top of page

AGB

ALLGEMEINE GESCHÄFTS-

BEDINGUNGEN (AGB)

 

1. Geltungsbereich 

Diese AGBs gelten für sämtliche Yogastunden (Online oder Offline) von Nina Stephanie Meyer oder Ihren Vertretern und sämtliche Yogastunden (Online oder Offline) die direkt über www.ekayoga.de gebucht werden können (im folgenden Nina Stephanie Meyer genannt). 

Kunde ist jede natürliche Person, die die Leistungen von Nina Stephanie Meyer in Anspruch nimmt (Yogaunterricht in jeglicher Form) oder vor Beginn dieser, eine zukünftige Leistungserbringung gebucht hat (im folgenden Teilnehmer/in genannt). 


 

 

2. Anmeldung, Teilnahme und Vertragsschluss

Die Darstellung der Kurse im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern nur eine Aufforderung zur Bestellung dar. 

Durch Anklicken des Buttons [Buchen] geben Sie eine verbindliche Bestellung der auf der Homepage aufgelisteten Kurse ab. Ihr Kaufvertrag (verbindliche Anmeldung) kommt zustande, wenn Nina Stephanie Meyer Ihre Bestel
lung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail unmittelbar nach dem Erhalt Ihrer Bestellung annimmt oder die Leistung (meist Terminabsprache) von Nina Stephanie Meyer auf anderem Weg (z. B. Telefonisch, per Messenger, per Mail etc.) bestätigt wurde. Der Kaufvertrag kommt zustande mitNina Stephanie Meyer, Evastraße 28a, 81927 München, USt-IdNr.: DE343741549, Finazamt München.

Sollte der gebucht Kurs nicht stattfinden können, hat die/der Teilnehmer/in Ans
pruch auf die komplette Erstattung des Kurspreises.

Nina Stephanie Meyer behält sich das Recht vor, den Kursort (darunter zählt auch ein Wechsel auf einen Onlinekurs) und die Kurszeit in zumutbarer Weise zu ändern. Solche Änderungen werden so schnell wie möglich per Mail an alle Teilnehmer/innen kommuniziert. 

Dem/der Teilnehmer/in ist Bewusst, dass er/sie auf eigene Verantwortung und eigenes Risiko teilnimmt. Ihm/ihr ist ebenso Bewusst, dass Yoga körperlich herausfordernd sein kann und wie jeder Sport bei unsachgemäßer Ausführung zu Verletzungen führen kann und er/sie somit auf eigene Verantwortung und eigenes Risiko teilnimmt. Im gesetzlich zulässigen Ausmaß verzichtet er/sie auf die Geltendmachung von jeglichem Schadensersatz.

Außerdem verpflichtet sich der/die Teilnehmer/in nicht gegen ärztlichen Rat teilzunehme (bzw. wurden gesundheitliche Einschränkungen mit einem Arzt besprochen, der keine Einwände gegen Yogaeinheiten geäußert hat). Im Zweifelsfall wird der/die Teilnehmer/in Nina Stephanie Meyer über mögliche Einschränkungen informieren. Mit der Teilnahme an einer oder mehreren Yogaeinheiten mit Nina Stephanie Meyer, bestätigt der/die Teilnehmer/in, dass es aus gesundheitlicher Sicht keine Einwände gegen eine Teilnahme gibt und der/die Teilnehmer/in Sporttauglich ist. Änderungen der Gesundheit und Sporttauglichkeit werden umgehend an Nina Stephanie Meyer kommuniziert. 

Berufshaftpflichtversicherung von Nina Stephanie Meyer ist bei der NÜRNBERGER Versicherungs-AG, Ostendstraße 100, 90334 Nürnberg, Geltungsraum der Versicherung: Deutschland. Diese Berufshaftpflichtversicherung gilt ausschließlich für Nina Stephanie Meyer und nicht für Ihre Vertretung. 


 

 

3. Zahlungsbedingungen und Abrechnung

Der Preis für eine oder mehrere Yogaeinheiten ist vor deren Beginn in vollem Umfang zu zahlen. Es wird kein Bargeld angenommen. Die auf der Homepage genannten Preise enthalten sonstige Preisbestandteile und die gesetzliche Umsatzsteuer soweit erhoben.

Bei Gutscheinen jeglicher Art und Karten über mehrere Einheiten (z. B. 5er Drop-In, oder 3er Personal Yoga) ist die allgemeine Gültigkeit dieser Karten auf der Homepage von Nina Stephanie Meyer zu finden. Ein Rechtsanspruch zur Verwendung der Karten nach Ablauf ist nicht möglich. Nicht komplett genutzte Gutscheine oder Karten können somit nach Ablauf nicht weiterverwendet werden und sie werden auch nicht Erstattet (auch nicht zum Teil). 

Alle Einnahmen und Ausgaben werden von Nina Stephanie Meyer korrekt dem Finanzamt gemeldet. Auch dann, wenn die Teilnehmer keine Quittung wünschen. 


 

 

4. Widerrufsrecht 

Bei Gruppenkursen kann eine kostenfrei Stornierung nur erfolgen, sollte der stornierte Kursplatz in vollem Umfang nachbesetzt werden können und auch nur mindestens 5 Tage vor Kursbeginn. Stornierungen sind ausschließlich per Mail möglich. Die Nachweispflicht über das Versenden dieser Mail liegt bei dem/der Teilnehmer/in.


Nina Stephanie Meyer behält sich vor, eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 10 % des Kurspreises einzubehalten. 


Bei Privatstunden behält sich Nina Stephanie Meyer das Recht vor, die geleistete Zahlung einzubehalten, sollte der Termin weniger als 24 Stunden vor dem geplanten Termin abgesagt werden. Ebenso behält sich Nina Stephanie Meyer das Recht vor, in diesen Fällen keinen Ersatztermin anzubieten. 

 

 

5. Ersatzansprüche und Verspätungen

Sollte eine/ein Teilnehmerin kurzfristig nicht zu einer Einheit in einem gebuchten Gruppenkurs mit 10 Einheiten kommen können, besteht die Möglichkeit diese Einheit innerhalb von zwei Wochen, nach der verpassten Einheit, in einem der anderen Kurse nachzuholen (ausschließlich nach Absprache des Termins). Je nach Kapazitäten kann dieses Nachholen auch online stattfinden (die Entscheidung liegt bei Nina Stephanie Meyer). Dieses Nachholen gilt für maximal 2 Einheiten pro Kurs mit 10 Einheiten (nicht für Specials etc.). Weitere Ersatzansprüche bestehen bei verpassten Einheiten seitens des/der Teilnehmer/in, unabhängig von den Gründen, nicht. 

Nina Stephanie Meyer behält sich vor, die Yogaeinheit von anderen, qualifizierten Yogalehrerinnen oder Yogalehrern vertreten zu lassen. Sollte Nina Stephanie Meyer den Kurs nicht halten, oder vertreten lassen können, wird ein Ersatztermin genannt. In Gruppenkursen können keine Ersatzansprüche geltend gemacht werden, sollten Teilnehmer/innen nicht an dem Ersatztermin teilnehmen können. 

Sollte sich Nina Stephanie Meyer zu einer Einheit verspäten, wird diese Verspätung bei der Folgeeinheit nachgeholt. Sollte es keine Folgeeinheit geben, verfällt diese Zeit.

Verspätungen seitens der Teilnehmer/innen können nicht nachgeholt
werden. 

 

Haben Teilnehmer/innen einzelne Einheiten gebucht (Drop-in) und können kurzfristig aus wichtigem Grund nicht teilnehmen (z. B. Krankheit), wird ein Gutschein erstellt, der zeitnah (längstens innerhalb von 4 Wochen) eingelöst werden kann.

 

 

6. EGYM Wellpass

Nina Stephanie Meyer bietet EGYM Wellpass Mitgliedern eine Teilnahme in Gruppenkursen oder in einzelnen Einheiten an (keine Workshops). 


Wird eine Teilnahme im Studio über EGYM WELLPASS gebucht und der/die Teilnehmer/in erscheint nicht zu diesem Termin oder vergisst sich selbstständig und unaufgefordert Vorort zu verifizieren, so wird der komplette Preis der entsprechenden Einheit in Rechnung gestellt.


 

 

7. Datenschutz

Die Daten der/des Teilnehmer/in werden in elektronischer und nicht-elektronischer Form gespeichert.

Die kompletten Daten der/des Teilnehmer/in werden vertraulich behandelt und keinesfalls an Dritte weitergegeben. Mehr Informationen sind unter Datenschutz auf der Homepage von Nina Stephanie Meyer zu finden. Einzige Ausnahme hiervon ist eine rechtlich angeordnete Weitergabe der Daten z. B. zur Infektionsnachverfolgung.


 

 

8. Streitbeilegung

Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten geschaffen. Die Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen. Nähere Informationen sind unter dem folgenden Link verfügbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir weder bereit noch verpflichtet.

 

 

9. Sonstiges
 

Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit des Vertrages im Übrigen davon unberührt.

Der/die Teilnehmer/in im Studio hält sich zu jeder Zeit an das aktuelle Hygienekonzept, dass auf der Homepage von Nina Stephanie Meyer zu finden ist oder ggf. per Mail kommuniziert wird. 


In den Unterrichtsräumlichkeiten wird keine Haftung für Wertsachen und persönliche Gegenstände übernommen.

 

(Stand: Februar 2023)

 

bottom of page