GUT ZU WISSEN
Yoga ist für jeden Körper.
Yoga ist für jedes Alter.
Yoga ist für jedes Geschlecht.
Yoga ist für Dich.
Yoga im
Raum, Garten oder
als Livestream?
Du entscheidest.
Dein Weg
zu uns
Öffnungszeiten
und Ankommen
Was Du
brauchst
Du findest uns in München, Bogenhausen (Englschalking).
Evastraße 28a, 81927 München.
Fahrrad: gerne im Vorgarten abstellen (bitte trotzdem abschließen).
Öffentliche Verkehrsmittel: ca. 3-5 Minuten zu Fuß von den Haltestellen Schlösselgarten (Tram) oder Wilhelm-Dieß-Weg (Bus).
Der nächstgrößere Knotenpunkt ist der Arabellapark (von hier ca. 10-15 Minuten zu Fuß).
Auto: Parkplätze sind in der Straße vorhanden.
Wir sind Dankbar für diesen wunderschönen Yogaraum und achten auf ihn. Fahrräder (und ggf. Anhängern) bitte langsam und vorsichtig in den Vorgarten schieben, so dass der Zaun und die Tür sauber und unbeschadet bleiben.
Unser
Miteinander
Die Yogamatte ist der persönliche Raum jedes Schülers und jeder Schülerin. Deswegen bitte nicht über andere Yogamatten laufen (außer bei Partnerübungen oder beim Assistieren).
Bitte vor der Yogaeinheit keinen starken Duft (Parfüm oder ähnliches) verwenden.
Das Studio öffnet 10 Minuten vor Kursbeginn.
Bitte komm früh genug, dass Du Deinen Platz entspannt einrichten kannst. Gerade bei Deinem ersten Besuch gerne
10 Minuten vor Kursbeginn um Dich zurechtzufinden.
Die Stunde beginnt pünktlich und die Eingangstür wird - um Deine Wertsachen zu schützen - mit Kursbeginn geschlossen.
Wenn Du merkst, dass Du es nicht pünktlich schaffen kannst, schreib uns bitte vor Stundenbeginn eine Nachricht (und betrete dann so leise wie möglich den Yogaraum und richte Deinen Yogaplatz auch in Stille ein).
Bitte sag rechtzeitig ab, wenn Du mal nicht kommen kannst.
Die Kurzversion: Dich!
Yogamatten, Blöcke, Gurte, Decken und Yogakissen stehen Dir im Studio kostenfrei zur Verfügung. Für einige Haltungen mit dem Bolster empfiehlt es sich, noch ein Tuch oder kleines Handtuch mitzunehmen.
Trage bequeme, nicht zu weite Kleidung. Yoga übst Du barfuß.
Du trainierst mit Achtsamkeit und Eigenverantwortung, je nach Deiner persönlichen körperlichen Verfassung.
Bitte räume nach der Klasse Deine Yogaausrüstung genau so ordentlich wieder auf, wie Du sie vorgefunden hast.
Unsere
Werte
EKA* YOGA steht für eine Einheit.
Eine herzliche Gemeinschaft, in der
Du willkommen bist.
Genau so wie Du bist.
Authentisch und ohne Filter sein darfst.
Unabhängig von Deiner Yogaerfahrung und auf welchem individuellen Weg der Entwicklung Du Dich gerade befindest...
...lass uns ein Stück gemeinsam gehen.
*Sanskrit: Eins, symbolisch für Einheit.














Levels
NEW
Für komplette Anfängerinnen und Anfänger, die wenig Bewegung im Alltag haben. Und vielleicht auch physisch oder psychisch unsicher sind oder sich mit aktiveren Flows nicht wohl fühlen.
BASIC
Für sportliche Anfängerinnen und Anfänger und alle, die Ihre Grundkenntnisse auffrischen wollen.
MEDIUM
Für alle, die schon etwas Erfahrung haben und die wichtigsten Haltungen kennen.
ADVANCED
Hier wird mehr Erfahrung vorausgesetzt und wir üben herausforderndere Asanas.
ALL LEVELS
Eine Mischung aus BASIC und MEDIUM. Hier gibt es Levelvariationen zum Wählen.
Zahlung
Zahlungen erfolgen Bargeldlos vor
Kurs- bzw. Stundenbeginn per klassischer Überweisung.
Wenn Du über diese Seite buchst, geht das außerdem per PayPal, Karte oder Sofortüberweisung.
Auf Wunsch bekommst Du eine Rechnung oder Quittung.
Alle Zahlungen werden immer korrekt abgerechnet.
Online
Unterricht
Wähle einen Raum, in dem Du Dich auf Deiner Matte in alle Richtungen gut ausstrecken kannst.
Wähle Dich ein paar Minuten vor Stundenbeginn ein. Du bekommst einen Link für Musik und ein paar Hinweise, welche Ausrüstung in der jeweiligen Stunde gebraucht wird (z. B. Decke, Kissen, Tuch).
Falls Du verbale Assists (individuelle Tipps und Hilfestellung) haben möchtest, schalte Deine Kamera ein (wenn Du räumlich die Wahl hast, gerne seitlich zur Kamera ausgerichtet).
Du kannst Zoom auf dem Computer, Laptop, Taplet oder Handy verwenden und wenn Du es zum ersten Mal nutzt, führt Dich mein Link durch die Installation.
Wenn Du zum ersten Mal dabei bist, prüfe die Technik bitte ein paar Minuten vor Kursbeginn. Sobald die Stunde läuft, können unsere Lehrer*innen meist nicht mehr reagieren.
Livestreams
Unsere online Stunden über Zoom sind sehr persönlich. Wir sind nicht ständig zum vorzeigen auf der Matte, sondern sehen auch, was Du gerade machst (keine Sorge, Du wirst trotzdem wissen, was zu tun ist).
Daher bekommst Du auch ganz achtsame Korrekturen (verbale Assists), was bei einer aufgezeichneten Stunde z. B. gar nicht möglich ist. So ist Deine Motivation auch viel höher.
Bei Anfängerstunden arbeiten wir uns gemeinsam ganz langsam vor, und je mehr Du an Sicherheit gewinnst, je weniger üben wir aktiv mit und sind mehr "bei Dir".
Bei Kursen über Zoom sind wir ca.
5 Minuten vor Beginn für Dich online.
Praxispause
und Hygiene
Pass bitte auf Dich auf und mache eine Praxispause, wenn Du Dich unwohlt fühlst, krank bist oder entsprechende Krankheitssymptome jeder Schwere
entwickelst.
Bitte komme nicht ins Studio, wenn der Verdacht besteht, dass Du jemanden
- egal mit was - anstecken könntest.
Wenn Du Dich damit wohl fühlst, kannst Du gerne außerhalb der Yogamatte freiwillig einen Mund-Nasen-Schutz tragen.
Desinfektionsspender stehen zur Verfügung.
Übrigens, sollte Dein Lehrer oder Deine Lehrerin mal nicht unterrichten können, wird die Stunde selbstverständlich vertreten oder nachgeholt.